EU lockert KMU-Kreditvergabe
Ab Ende Juni können die Erleichterungen in Anspruch genommen werden. Der Fachverband der Raiffeisenbanken fordert eine längere Verschiebung von Basel IV. Über einen „großen Erfolg in Brüssel“ freut sich der …
Ab Ende Juni können die Erleichterungen in Anspruch genommen werden. Der Fachverband der Raiffeisenbanken fordert eine längere Verschiebung von Basel IV. Über einen „großen Erfolg in Brüssel“ freut sich der …
Karas: „Regionalbanken und KMU sind das Rückgrat der europäischen Wirtschaft und müssen weiter gestärkt werden“ Wien/Brüssel (OTS) – Der Österreichische Raiffeisenverband (ÖRV) hat heute, Dienstag, bei einer Veranstaltung im EU-Parlament …
Regulierungsvorgaben dürfen nicht die Bankenstruktur ändern Die Regulierungskosten sind schon heute für kleine Regionalbanken um ein Vielfaches höher als für große Banken. Die neu geplanten Vorgaben des Basler Ausschusses würden …
Die Initiative „Regional.Stark“ hat wesentliche Verbesserungen im Bürokratieabbau für Regionalbanken gebracht. Die Umsetzung der Regulierung trifft kleine Regionalbanken im Verhältnis zu internationalen Großbanken mit wesentlich höheren Kosten. Vor gut einem …
Eine hochkarätig besetzte Delegation von Raiffeisen-Managern, an deren Spitze Generalanwalt Walter Rothensteiner und RBI-Aufsichtsratspräsident Erwin Hameseder, hat sich bei Arbeitsgesprächen mit hochrangigen Vertretern der Europäischen Union für die Anliegen von …
Unter Führung der österreichischen EU-Präsidentschaft haben sich die EU-Mitgliedsländer und das Europäische Parlament auf eine neue Bankenregulierung geeinigt.
Das EU-Parlament will das Thema Proportionalität mit Leben erfüllen. Die Finalisierung der neuen Regeln könnte unter EU-Vorsitz erfolgen.
Banken. Genossenschaftsbanken in Österreich und Deutschland fordern einfachere Regeln für kleine Banken. Das fand Eingang ins schwarz-blaue Regierungsprogramm.
Neuer Vorschlag im EU-Parlament sieht weniger Komplexität und mehr Proportionalität
bei der Regulierung von Regionalbanken vor.
Unter dem Titel „Regional. Stark“ hat der Österreichische Raiffeisenverband eine Initiative zum Erhalt der kleinen Regionalbanken gestartet. Über Sinn und Zweck dieser Initiative sprach die BZ mit dem Generalsekretär des Raiffeisenverbandes, Andreas Pangl, und dem Geschäftsführer des Fachverbandes der Raffeisenbanken, Johannes Rehulka.